Menschen in den westlichen Ländern essen pro Kopf und Tag zu viel Zucker – und das nicht nur wegen dem herrlich süßen Geschmack von zuckerhaltigen Produkten. Der übermäßige Konsum von Zucker wird zusätzlich durch beschönigte Aussagen der Zuckerlobby, eine unzureichende Kennzeichnung von Lebensmitteln und gezielte Werbung gefördert.
Transfettsäuren sind ein Nebenprodukt industrieller Prozesse. Diese ungesättigten Fettsäuren entstehen beispielsweise bei der Härtung von Fetten, bei der Raffination von Ölen oder beim Frittieren von Lebensmitteln. Werden sie übermäßig konsumiert, können sie negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Deswegen wird ihr Anteil in Lebensmitteln durch die EU seit 2021 reglementiert. Mehr Wissenwertes über Transfettsäuren in Lebensmitteln erfahren Sie hier:
Dieser raffinierte aber einfache Nudelsalat schmeckt einfach lecker...
Kichererbsen sind immer ein absolutes Highlight in der Küche! Probiert doch mal unseren einfachen und leckeren Kichererbsen-Salat mit Tomate und Gurke aus!
Die Darmflora hat einen wichtigen Einfluss auf die Gesundheit des Menschen. Es gibt Wege die Darmgesundheit zu unterstützen, beispielsweise mit einer ausgewogenen Ernährung. Auf dem Markt existieren aber auch Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel, die mit zusätzlichen Bakterienstämmen versetzt sind oder Stoffe enthalten, die die Vermehrung 'guter' Bakterien im Darm unterstützen sollen. Diese Produkte werden als Probiotika bzw. Präbiotika bezeichnet. Welchen Nutzen diese Produkte wirklich für die Darmgesundheit haben, klären wir in diesem Beitrag.
Tags: Ernährung, Tipps
Gemüseauflauf geht auch für Unterwegs! Mit diesem Rezept könnt Ihr ganz einfach einen Gemüseauflauf auf dem Grill oder Campingkocher zubereiten!
Super erfrischend und vegan – Urlaubsfeeling pur! Holt euch mit unseren Erdbeer-Kokos-
Milkshake den Urlaub nach Hause! Viel Spaß beim Ausprobieren :)
Ob Erdbeer-, Kirsch- oder Aprikosenmarmelade, irgendwie gehört es doch im Sommer dazu, seine eigene Marmelade herzustellen. Natürlich gibt es daher viele verschiedene Rezepte, von Omas Geheimrezept bis hin zur schnellen, einfachen Variante. Wir haben für euch nicht nur die passenden Gelier- und Bindemittel um Marmelade, Gelee oder Götterspeise herzustellen, sondern auch die passenden Rezepte - ganz einfach zum Nachkochen.
Ob beim Grillen oder in der Pfanne – Bratwürste sind seit jeher beliebt! Wir zeigen euch, wie ihr eine klassische Bratwurst ganz einfach selber und vegan herstellen könnt!
Energie Getränke sind ein bekanntes und legales Aufputschmittel und helfen so manchen müden Tag zu überstehen oder eine Party noch ausgelassener zu gestalten. Doch bei einem zu hohem Konsum können unerwünschte Nebenwirkungen auftreten.
Muscovado Zucker erlebt momentan einen absoluten Hype! Absolut berechtigt, finden wir. Warum Muscovado Zucker so beliebt ist und wofür Ihr ihn am besten verwendet, könnt Ihr in unseren folgenden Blogbeitrag lesen.
Dieses Rezept für unseren veganen Pfirsichkuchen schmeckt nicht nur herrlich fruchtig sondern ist auch einfach zubereitet!
Diese Teigtaschen sind auf jeder Feier der Hingucker!
Mit einer Detox-Kur wird eine Entgiftung des Körpers versprochen. Dies kann in Form von Saftkuren, Entgiftungspflastern oder einem Detoxtee geschehen. In diesem Beitrag klären wir, welche Wirkungen eine solche Entgiftungskur tatsächlich auf den Körper hat und benennen ihre Nachteile.
Dieser leichte Kartoffelsalat mit getrockneten Tomaten, Oliven und Feta wird Dich begeistern!
Ihr denkt „süßer Hummus“ geht nicht? Dann solltet Ihr auf jeden Fall einmal dieses Rezept ausprobieren!
Was Gerstengras überhaupt ist und wie Ihr es am besten verwenden könnt, erklären wir euch im folgenden Blogbeitrag!
Blumen und Schokolade sind doch das perfekte Geschenk für unsere Mamas. Verschenkt dieses Jahr doch einmal selbstgemachte Schokolade. Egal ob herb-dunkle Schokolade, Vollmich oder weiße Schokolade, ein einfaches Grundrezept findet Ihr hier:
Die intuitive Ernährung ist keine neue Erfindung sondern eher die Rückbesinnung auf das Wesentliche – nämlich das Handeln nach dem natürlichen Hunger- und Sättigungsgefühl. Diese beiden Wahrnehmungen sind vielen Menschen aufgrund äußerer Faktoren in der heutigen Gesellschaft, wie etwa dem Wunsch nach dem perfekten Körper oder Stress, abhanden gekommen. In diesem Beitrag klären wir, wie intuitive Ernährung funktioniert und ob sie sich wirklich zum Abnehmen eignet.
Tags: Ernährung, Tipps
Quiona ist ein vielseitiges Produkt, egal ob schwarz, rot oder weiß. Gepufft, als Mehl oder Flocken, die Auswahl ist groß!
Perfekt für Ostern - unsere Karotten-Frischkäse Küchlein.
Von süß bis herzhaft – Hefeteig, passend für dein (veganes) Osterfest!
Nährwerte und Zutaten dürfen auf verpackten Lebensmitteln nicht fehlen. Doch hierbei gibt es einige Ausnahmen - so etwa für alkoholische Getränke. Warum das so ist und welche Maßnahmen es zur Aufhebung dieser Ausnahme gibt, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Schnell, simpel und lecker - das sind die kleinen Powerball aus Haferflocken, Mandeln und Datteln. Diese sind der perfekte Snack für Zwischendurch! Wie ihr die Kügelchen ganz einfach schnell selber macht erfahrt Ihr hier:

How-to-grow-Sprouts!

Sprossen sind bei einer ausgewogenen Ernährung fast nicht wegzudenken. Auch wir sind ein riesiger Fan der kleinen grünen Pflanzen. Wie Ihr euch die perfekten Sprossen zieht und was Ihr bei den Samen betrachten solltet, erklären wir euch hier.
Tags: Samen, Ernährung
Diese Blaubeermuffins sind etwa ganz besonderes, denn sie sind mit einer unwiderstehlichen Buttercreme gekrönt.
Als Vegetarier oder Veganer scheint es auf den ersten Blick einfach zu sein auf tierische Produkte zu verzichten. Doch es gibt einige Bestandteile in Lebensmitteln, welche auf den ersten Blick nicht als tierische Zutat erkennbar sind. Welche das sind, klären wir in diesem Beitrag.
Schnell und lecker - unsere vegane Gemüse-Nudel-Suppe.
Die Aroniabeere ist bekannt für ihren herb-säuerlichen Geschmack und ihre intensive Farbe - ganz egal ob sie als Aroniapulver, als Aroniasaft oder als Trockenfrucht daherkommt.
Cake Pops sind das perfekte Geschenk für den Valentinstag. Diese kleinen Kuchen am Stiel überraschen Deine Liebste oder Deinen Liebsten.
Auch 2022 gibt es wieder neue Food Trends. Infolge der Pandemie ergaben sich deutliche Änderungen in unserem Ess- und Konsumverhalten. Die Schlagworte lauten 'Zero Waste', 'Local Exotics', 'Real Omnivore' und 'E-Foods'.
Wir haben mal wieder ein super leckeres Rezept für Euch: Vollkorn-Reispfanne mit Erbsen und Bohnen.
Chiasamen erleben in den letzten Jahren einen regelrechten Hype und sind in der Welt der gesunden und veganen Ernährung nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder, denn Chiasamen sind vielseitig einsetzbar.
Vegetarisches Chili con carne - also Chili sin carne - ist beliebt für seinen pikanten Geschmack mit der feurigen Note. Unser veganes Chili mit Kidneybohnen, Soja Granulat und vielem mehr wird Dich begeistern.
Diese Pancakes aus roten Linsen sind schnell zubereitet, super lecker und vegan. Also nichts wie ran an den Herd!
Tierversuche gelten als ethisch fragwürdig – und doch sind sie u.a. für die Zulassung von Arzneimitteln und Chemikalien bisher unerlässlich. Sie sollen mögliche Risiken, die von Produkten ausgehen können, aufdecken und somit für Sicherheit beim Verbraucher sorgen. Auch bei manchen Lebensmitteln werden Versuche an Tieren durchgeführt. Warum ist das so?
Vegane Rezepte mit Fleischersatz boomen. Deshalb gibt es auch von uns ein Rezept für leckere Soja Medaillons in einer herrlich würzigen Marinade. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Kennt Ihr das? Da willst Du einfach mal was Gutes tun – für die Umwelt, Deine Gesundheit, Dein Gewissen oder was auch immer und entscheidest Dich, weniger Fleisch zu essen.
Wieder mal Lust auf ein würziges Dal? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige. Mit unseren grünen Bio Mungbohnen, unseren intensiven Bio Gewürzen und unserem herrlich duftenden Bio Jasmin Reis wird dieses Rezept zum wahren Gaumenschmaus.
Lebensmittelverschwendung ist nicht nur ein ethisches und ökonomisches Problem sondern birgt auch ökologische Gefahren. Etwa ein Drittel der Weltproduktion an Lebensmitteln wird verschwendet oder weggeworfen, obwohl viele Millionen Menschen weltweit an Hunger leiden. Was läuft hier schief?
Ihr sucht noch nach einer Idee zum Abendessen? Wir haben für euch ein super leckeres Rezept: Lamm-Tajine.
Der Dresdner Christstollen ist geprägt von einer langen Tradition und einer weit zurückreichenden Geschichte. Er gehört zu den bekanntesten Weihnachtsgebäcken in Deutschland und sogar darüber hinaus! Doch was ist das Besondere an diesem Stollen?
Habt Ihr auch schon wieder Fernweh? Dann holt euch doch einfach Frankreich nach Hause - mit unserem Rezept für Schokomacarons mit Tonkabohnen-Füllung
Nahrungsergänzungsmittel sind ein Milliardenmarkt und werden meist als Tabletten, Pulverbeutel oder Kapseln angeboten. Sie werden von vielen Menschen zur Gesundheitsvorsorge eingenommen. Die in den Produkten enthaltenen Vitamine, Mineralien, Pflanzenextrakte oder Mikronährstoffe sollen Mangelerscheinungen vorbeugen und Beschwerden verschiedenster Art lindern – so die Werbeversprechen. Doch sind Nahrungsergänzungsmittel wirklich sinnvoll?
Wir haben für euch ein super leckeres & veganes Rezept für unsere Kichererbsenpfanne zusammengestellt. Probiert Sie doch mal aus!
Sie sind süß, sie sind zimtig und sie gehören doch einfach mit zum Herbst dazu: Zimtschnecken
Ganz einfach und super schnell gemacht, unser Rezept für Süßkartoffel-Brownie. Alles was Ihr braucht und wie es funktioniert findet Ihr hier!
Im Herbst, wo die Tage wieder kürzer und kälter werden, gibt es doch nichts besseres als eine warme Tasse Tee. Unser Sortiment bietet Ihnen mehr als die üblichen drei Teesorten. Neben den weitverbreiteten Teesorten wie Kamillenblüte und Lavendel, können Sie auch Süßholzwurzel und Alantwurzel bei uns finden. Alle Teesorten gibt es bei uns als lose Ware. So entfaltet sich das Aroma der verschiedenen Tee's besser und ist optisch ein echter Hingucker!
Ravioli selber machen ist zwar etwas aufwendig - doch die Mühe wird belohnt! Welche Füllung darf's sein: unsere Steinpilz-Ricotta-Füllung oder doch lieber unsere Tomaten-Ricotta-Füllung?
Zwischen der EU und ihren Handelspartnern fließen schon heute gigantische Warenströme. Doch dies geschieht nicht immer reibungslos: Lebensmittelhersteller klagen beispielsweise über Mengenbegrenzungen und hohe Zölle. Um diese Hindernisse zu überwinden und somit ein Wachstum des Marktes zu erreichen, strebt die EU Freihandelsabkommen mit Kanada (CETA) und den USA (TTIP) an. Es gibt jedoch viele Kritiker, die den Inhalt beider Abkommen bemängeln – warum?
Die Kombination aus getrockneter Feige und Walnuss verleiht diesem Brot einen nussig-fruchtigen Charakter. Viel Spaß beim Nachbacken!
Unser einfaches Brötchen-Rezept mit hochwertigen Bio Kurkumapulver wird Dich begeistern. Denn diese selbst gemachten Brötchen haben nicht nur geschmacklich - sondern auch optisch - so Einiges zu bieten!
2020 wurden erhöhte Ethylenoxid-Gehalte in Lebensmitteln aus Nicht-EU-Ländern nachgewiesen, obwohl diese Substanz als krebserregend und erbgutschädigend eingestuft wird. Seitdem gelten noch strengere Grenzwerte bei der Einfuhr von Ethylenoxid in die Europäische Union. In diesem Beitrag klären wir, welche Produkte mit diesem Stoff belastet sein könnten, welche Grenzwerte für Ethylenoxid festgelegt wurden und welche Maßnahmen die EU ergriffen hat, damit es nicht in unsere Lebensmittel gelangt.
Unser veganes Erdbeerkuchen Rezept ist einfach zubereitet - und das ganz ohne Backen!
Unser Rezept für einen extravaganten Cocktail aus Sekt, Lavendelblüten und Erdbeeren ist schnell zubereitet und schmeckt herrlich fruchtig-blumig.
Unsere beiden neuen Algen in Pulverform, Spirulina (Arthrospira platensis) und Chlorella Pulver (Chlorella Vulgaris), stammen aus kontrolliert biologischen Anbau. Sie gelten als „Superfood“ und sind vor allem durch ihre Menge an Nährstoffen sehr beliebt in der veganen und vegetarischen Food-Szene.
Mie-Nudeln, Zucchini, Shiitake Pilze und Spitzkohl passen perfekt zueinander - und in unserer Shiitake-Nudelpfanne umso mehr!
Im Vergleich zu konventionell hergestellten Lebensmitteln unterliegen Bio Lebensmittel strengeren Vorgaben, wie diese angebaut, produziert und vermarktet werden dürfen. Somit wird garantiert, dass Bio Lebensmittel z.B. keine chemischen Zusatzstoffe enthalten. Doch wie wird genau gewährleistet, dass in einem Produkt 'Bio' drin ist, wo auch 'Bio' draufsteht?
Mikroalgen werden immer beliebter - gerade wegen ihrer wertvollen Inhaltsstoffe und ihrer intensiven Farbe. Warum dann nicht mal einen Smoothie mit Spirulina Pulver ausprobieren? Dieser grüne Smoothie ist schnell gemixt und besteht aus nur wenigen Zutaten.
Getrocknete Pilze verfeinern sowohl Hausmannskost als auch asiatische Gerichte. Diese Trockenpilze bieten den Vorteil, dass sie über längere Zeit gelagert werden können. So sind sie jederzeit bereit für den Einsatz in der Küche - egal ob für würzige Saucen, eine Miso-Suppe, ein cremiges Pilz-Risotto oder ein Pilzragout.
Diese selbst gemachten Riegel bestehen aus hochwertigen Zutaten und stecken voller Energie. Somit eignen sie sich als Power-Frühstück oder als kraftspendender Snack für Zwischendurch.
Titandioxid zählt weltweit zu den am meisten produzierten Nanopartikeln und wird - aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften - schon seit mehr als 50 Jahren sowohl in Produkten der Lebensmittel-, Pharma- als auch Kosmetikindustrie eingesetzt. Als Zusatzstoff E171 verleiht Titandioxid Lebensmitteln Glanz und Frische. Doch ist es wirklich so bedenkenlos zum Verzehr geeignet wie derzeit angenommen?
Polenta (Maisgrieß) und Tomaten passen prima zusammen. In Form einer Pizza schmeckt diese Kombination umso besser. Einfach mal ausprobieren!
Backmalz (auch Malzmehl genannt) wird schon seit Jahrhunderten als Helfer zum Backen von Brot und anderen Backwaren verwendet - und das nicht ohne Grund, denn durch die Zugabe von aktivem Backmalz gelingt jedes Brot.
Tags: Getreide, Backen
Dieses Rezept eignet sich für ein schnelles Abendbrot. Unser Pfannenbrot passt als Beilage zu Suppen und kann zu verschiedensten Dips gereicht werden.
Acrylamid ist unerwünscht und entsteht beispielsweise beim Erhitzen von kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln. Da es im Verdacht steht krebserregend zu wirken, sind EU-weit Höchstwerte für Acrylamid in Lebensmitteln und Genussmitteln festgelegt. Hier gibt es noch mehr Wissenswertes rund um Acrylamid.
Waffelteig ist schnell und einfach zubereitet. Bourbon Vanille und frische Früchte verleihen unseren Waffeln ein tolles Aroma.
Tags: Rezepte, Rezepte
Hierzulande findet man die Lupine, auch Wolfsbohne genannt, vornehmlich als rötlich blühende Pflanzen im Garten. Doch gerade in der veganen und vegetarischen Szene erhält die Lupine einen immer größeren Stellenwert aufgrund der vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten als Fleisch- und Milchersatz. Doch Vorsicht: Es gibt eine Vielzahl verschiedener Lupinenarten - im groben werden diese in Süß- und Bitterlupinen unterteilt. Zum Verzehr eignen sich jedoch nur die Süßlupinen. Die Bitterlupinen enthalten gesundheitsschädigende Stoffe, welche für den Menschen gefährlich werden können.
Hier ist unser Rezept für ein köstliches Linsen-Kartoffel Curry - würzig abgeschmeckt mit Madras Curry und Kreuzkümmel. Viel Spaß beim Probieren!
Pyrrolizidinalkaloide sind natürliche Inhaltsstoffe von Pflanzen. In Form von Tee, Kräutern oder pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln können sie in den menschlichen Organismus gelangen. In diesem Beitrag klären wir auf, welche Gefahren von dieser Stoffgruppe ausgehen, ob es Grenzwerte für Lebensmittel gibt und wie eine erhöhte Aufnahme von Pyrrolizinalkaloiden über die Nahrung reduziert werden kann.
Heute gibt es was Besonderes: Einen erfrischenden Eistee aus getrockneten Hibiskusblüten, Zitrone und Orange. Diese Kombination passt perfekt zum Frühling!
Viele Menschen, egal ob Groß oder Klein, greifen zum Frühstück gern zu Cornflakes, gepufftem Getreide & Co. Denn diese schmecken nicht nur gut, sondern bieten auch große Abwechslung. Diese knusprigen Getreideerzeugnisse werden unter den Begriff Frühstückscerealien zusammengefasst. In diesem Beitrag stellen wir verschiedene Cerealien und deren Herstellung vor.
Heute gibt es etwas Besonderes: Ein knackiger Blattsalat mit würzigen Bio Algen...
Durchschnittlich werden jede Woche in Deutschland zwei Lebensmittel zurückgerufen. Doch häufig kommen Produktrückrufe zu spät oder sie erreichen die Verbraucherschaft erst gar nicht. In diesem Beitrag klären wir auf, woran das liegt und welche Möglichkeiten es gibt, sich trotzdem über mögliche gesundheitsgefährdende oder unsichere Lebensmittel zu informieren.
Die klassische Indische Gewürzmischung Curry ist hinreichend bekannt und wird auch hierzulande gern eingesetzt, um Gerichten eine asiatische Note zu verleihen. Doch immer wieder hört man auch von den Curryblättern - wir erklären Ihnen, was Sie damit anstellen können und warum die Curryblätter nichts gemein haben mit dem klassischen Currypulver.
Mit reichlich frischem Obst, hochwertigen Bio Gewürzen und Gelierzucker lässt sich ein leckeres Kompott zaubern. Das geht schnell und schmeckt herrlich fruchtig.
Hier ist unser Rezept für eine schnelle & einfache Kürbiscremesuppe aus dem Hokkaido Kürbis und besten Bio Gewürzen.
Harissa darf als scharfe Würze in keinem nordafrikanischen Gericht fehlen. Auch hierzulande erfreut sich diese Gewürzmischung oder Gewürzpaste immer größerer Beliebtheit. In diesem Beitrag geben wir einen kleinen Überblick, was dieses feurige Gewürz auszeichnet und welche Gerichte besonders von Harissa profitieren können.
Hier ist ein schnelles und super einfaches Rezept für die Herstellung eines fruchtigen Smoothies - für einen perfekten Start in den Tag!
Tags: Rezepte, Früchte
Reis ist vor allem in Asien ein Grundnahrungsmitteln und zählt neben Weizen als wichtigste Getreideart der Welt. Auch hierzulande erfreuen sich die verschiedenen Reissorten immer größerer Beliebtheit. Doch Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Reis mit dem Giftstoff Arsen belastet sein kann. In diesem Beitrag klären wir, welche Gefahren der Konsum von Reis mit sich bringen kann und wie sich das gesundheitliche Risiko durch Arsen beim Konsum von Reis minimieren lässt.
Ob Pilzrisotto, Spargelrisotto oder Kürbisrisotto - das italienische Reisgericht gibt es in verschiedensten Variationen. Wir stellen Dir hier ein Grundrezept vor, welches Du ganz nach Deinem Geschmack verfeinern kannst.
In Deutschland wird so viel Saft wie in keinem anderen Land der Welt getrunken. Ganze 30,5 Liter haben die Deutschen pro Kopf im Jahr 2019 an Saft getrunken. Unangefochten an der Spitze steht der Orangensaft, gefolgt von Apfel und Multivitamin. Uns geht es heute jedoch um einen noch relativ unbekannten, jedoch nicht weniger gesunden Saft - den Granatapfelsaft. Wir erklären Ihnen, wie der Saft hergestellt wird, wie er schmeckt und worauf Sie beim Saftkauf achten sollten.
Corona hat auch die Food-Branche durcheinandergebracht und somit einige Foodtrends verstärkt und andere ausgebremst. Wir geben Dir einen Überblick zu den wichtigsten Food Trends für das Jahr 2021.
Du liebst türkisches Fladenbrot? Dann haben wir hier eine leckere Alternative für Dich: Unser Dinkelfladenbrot aus Dinkelvollkornmehl und Weizenmehl mit Bio Schwarzkümmel verfeinert - fast so gut wie das Original!
Algen kommen in fast allen Weltmeeren vor und sind beispielsweise eine wichtige Zutat in japanischen Gerichten. Auch in Europa gewinnt dieses Meeresgemüse immer mehr an Bedeutung - und das nicht nur wegen seines intensiven Geschmacks, sondern auch wegen seines Reichtums an wertvollen Inhaltsstoffen. Doch was gibt es rund um den Kauf und Verzehr von Algen zu beachten?
Sie suchen noch eine Idee für ein aufmunterndes und wärmendes Getränk zum gelungenen Start ins Jahr 2021? Hier ist unser Silvesterpunsch aus hochwertigen Zutaten:
In Internetforen wird immer wieder über die Vor- und Nachteile von Mikrowellen diskutiert. So heißt es beispielsweise, dass in Mikrowellen erwärmte Lebensmittel verstrahlt werden und dass die wertvollen Nährstoffe dabei komplett zerstört werden. In diesem Beitrag wollen wir diesen Behauptungen auf den Grund gehen und erfahren, welche Auswirkungen Mikrowellen wirklich auf unser Essen und unsere Gesundheit haben.
Dieser Klassiker unter den Weihnachts-Gebäcken schmeckt am besten selbstgemacht. Hier ist unser Grundrezept für herrlich weiche und zugleich fein-würzige Lebkuchen.

Bio Safran - das teuerste Gewürz der Welt

Safran gilt als eines der exklusivsten Gewürze der Welt und ist mit bis zu 30.000€ pro Kilogramm ebenso das teuerste Gewürz auf unserem Planeten. Besonders die Ernte der filigranen roten Fäden ist ein enormer Kostentreiber. Doch besonders bei Safran sollte man auf die Qualität achten - Wir zeigen Ihnen, wie Sie hochwertigen Safran erkennen können und wie man ihn am besten verwendet
Jetzt ist es draußen kalt und nass. Um die Stimmung etwas aufzuhellen, kann ein würziger und zugleich wärmender Glühwein helfen. Wir zeigen Dir hier ein einfaches Rezept, wie Du aus Rotwein und Bio Gewürzen dieses heiße Getränk selbst herstellen kannst:
Dieses Rezept ist schnell und einfach gemacht. Das Resultat: Unsere cremige und angenehm würzige Suppe aus roten Linsen, Kokosmilch und Madras Curry.
In westlichen Gesellschaften gibt es jährlich rund 35 Millionen Todesfälle, die auf eine zu zucker- und fetthaltige Ernährung zurückzuführen sind. Durch den übermäßigen Konsum von Zucker und Fett können Krankheiten wie Krebs, Fettleibigkeit und Herz-Kreislauferkrankungen begünstigt werden. Doch welcher Bestandteil ist dabei schlimmer für die Gesundheit: Fett oder Zucker?
Dieses Carpacchio ist mal was anderes: Das vegane Rezept ist schnell zubereitet und die perfekte Vorspeise für ein italienisches Menü.
Draußen ist es nass und kalt – da sehnt sich jeder nach würzig-duftenden Leckereien wie Lebkuchen oder Glühwein. Damit diese ihren vollen Geschmack erhalten, dürfen natürlich nicht die typischen Weihnachtsgewürze und -gewürzmischungen fehlen. In diesem Beitrag haben wir ein kleine Warenkunde niedergeschrieben, welche Gewürze die winterlichen Küche um herrlich-besinnliche Aromen bereichern.
Was lang währt wird gut - das beweist unser selbst gemachter Pudding aus Blaubeeren, Hafermilch und Chiasamen.
Glyphosat ist das Unkrautvernichtungsmittel schlechthin. Es wird weltweit in hohen Mengen eingesetzt. Doch dieses Totalherbizid steht zunehmend im Verdacht, sowohl der menschlichen Gesundheit zu schaden als auch negative Auswirkungen auf die Umwelt zu haben. In diesem Beitrag wird erläutert, warum der Unkrautvernichter Glyphosat so häufig Anwendung findet, welche bisherigen Erkenntnisse es zu den Auswirkungen auf Menschen, Flora und Fauna gibt, und welche Alternativen es zu diesem Pestizid gibt.
Heiße Schokolade ist beliebt bei Groß & Klein. Doch fertiges Trinkschokoladen-Pulver aus dem Supermarkt enthält häufig mehr Zucker als Dir lieb ist. Deshalb zeigen wir Dir hier ein Rezept, wie Du aus nur 3 Zutaten Deine Trinkschokolade selber herstellen kannst.
Tags: Rezepte, Kakao
Veganes Rührei - geht das? - Na klar, und zwar mit Tofu, Kala Namak Schwarzsalz und Kurkuma. Diese Kombination ist (fast) so gut wie das Original und zu 100% vegan.
Eine stetig wachsende Anzahl an Menschen in Deutschland ernährt sich vegan, vegetarisch oder flexitarisch. Dabei wird Fleischersatz immer mehr zum Thema. Im Gegensatz zu Fleischersatzprodukten aus dem Supermarkt, welche häufig ungewollte Zusatzsoffe enthalten, kann aus Seitan Pulver (auch Gluten oder Weizeneiweiß genannt) ein Fleischimitat ohne ungewollte Zusätze und nach eigenen Vorlieben einfach zu Hause selbst hergestellt werden - ganz egal ob Seitanbraten, Seitanschnitzel oder Seitanhack.
Suesskartoffelpommes sind die Abwechslung zu herkömmlichen Pommes. Raffiniert verfeinert mit BBQ Gewürz 'Magic Dust' sind diese unwiderstehlich und einfach selbst im Ofen zuzubereiten.
Kürbiskerne gelten hierzulande als eine der beliebtesten Kern- und Nusssorten. Kein Wunder, denn sie gelten als überaus gesund, sind vielseitig einsetzbar und darüberhinaus noch sehr schmackhaft. Besonders hoch im Kurs stehen dabei österreichische Kürbiskerne. Diese sind meist hochwertiger als die chinesische Konkurrenz und sollen auch mehr Vitalstoffe enthalten. Doch immer mehr Anbieter versuchen chinesische Kürbiskerne als Ware aus der Steiermark zu verkaufen. Bei uns erfahren Sie, worauf sie beim Kauf achten können.
Unser Tomaten-Brot-Salat passt perfekt zur warmen Jahreszeit. Er ist erfrischend und gleichzeitig herrlich mediterran gewürzt. Unser Brotsalat Rezept müssen Sie einfach ausprobieren
Die Aronia Beere, auch Schwarze Apfelbeere genannt, gibt es in vielen Varianten: als Aroniasaft, als Trockenfrucht oder auch als Aroniapulver. Aroniabeeren liegen im Trend und das nicht nur wegen ihres besonderen Geschmacks sondern vor allem wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile. Doch was steckt hinter den Versprechen rund um die Aronia Frucht?
Joghurt und fruchtige Beeren - gerade im Sommer ist diese Kombination einfach unwiderstehlich!
Die Lebensmittelindustrie bringt immer mehr rein pflanzliche Ersatzprodukte für Fleisch, Wurst oder Milch auf den Markt. Da immer mehr Deutsche sich – zumindest zeitweise - vegan ernähren möchten ohne dabei auf dem Geschmack von Fleisch verzichten zu müssen, werden Fleischersatz & Co. immer beliebter. Welche Vorteile bieten diese Produkte im Vergleich zu ihrem tierischen Pendant und sind sie auch gesünder?
Ob Pizza 'Margherita', 'Napoli' oder 'Salami' - die Pizza gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Wir zeigen Dir unsere Pizza 'Tonno' in einer neuen Variation mit Zucchini - einfach gemacht und super lecker!
Bis vor kurzem noch relativ unbekannt, wird die Goldene Milch langsam aber sicher zu einem der Trendgetränke ernährungsbewusster Menschen. Das traditionell ayurvedische Getränk landet immer öfter auf unserer Speisekarte und hat bei einigen bereits den klassischen Tee, oder Kaffee in den Schatten gestellt.
Grünkohl und Kichererbsen harmonieren wunderbar miteinander. Dieses Rezept für eine vegane Grünkohl-Kichererbsen-Pfanne wird dich begeistern.
Eine rund-ovale Form, eine außergewöhnlich gestaltete pinke oder gelbe Schale und saftiges Fruchtfleisch mit vielen schwarzen Samen – das ist die Drachenfrucht, welche auch Pitaya oder Pitahaya genannt wird. Diese exotische Frucht, welche es in verschiedenen Sorten gibt, besticht durch ihr besonderes Aussehen und ihre wertvollen Inhaltsstoffe – und das nicht nur als frische Frucht sondern auch als gefriergetrocknetes Fruchtpulver.
Unser Rezept für Pasta mit Pesto verde ist einfach und schnell gemacht. Die Kombination aus Basilikum, Zedernüssen, Olivenöl, Knoblauch und Parmesan zaubert auch in Deine Küche einen mediterranen Hauch!
Borschtsch wird traditionell mit Roter Beete und anderem Gemüse zubereitet. Diese würzige Suppe ist ein typisches Gericht aus Osteuropa. Wir zeigen hier ein einfaches Rezept für Deine Borschtsch ohne Fleisch.
Gerade zu Beginn der Corona-Pandemie gab es viele Unsicherheiten im Bezug auf die ständige Verfügbarkeit von Lebensmitteln. Denn leere Supermarktregale und geschlossene Restaurants brachten das gewohnte Essverhalten durcheinander. Wie sich das Ernährungs- und Kaufverhalten in den ersten Wochen der Corona Krise in Deutschland – zumindest kurzfristig – geändert hat, zeigen wir in diesem Beitrag.
Gegrillte Maiskolben sind die klassische Grillbeilage. Sie sind einfach zuzubereiten und können vielfältig gewürzt werden. Wir zeigen Dir ein pikantes Rezept mit der Barbecue Gewürzmischung 'Magic Dust' und Pakistanischen Kristallsalz. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Brot selbst zu backen liegt im Trend. Allerdings sind viele Hobbybäcker vom Geschmack ihres Brotes ein wenig enttäuscht. Das liegt hauptsächlich daran, dass diesem die rechte Würze fehlt. Hier kann eine Gewürzmischung, welche den Geschmack des Brotes noch mehr hervorhebt, für Abhilfe sorgen - so schmeckt das Brot wie frisch vom Bäcker!
Mit der Gewürzmischung Ras el Hanout verfeinerte Kichererbsen aus dem Ofen sind herrlich würzig und knusprig. Diese passen perfekt zu orientalischen Suppen oder Salaten. Hier ist das einfache und schnelle Rezept dazu:
Erdbeeren und Milch - diese Kombination ist einfach unwiderstehlich. Vor allem in der warmen Jahreszeit ist unsere selbstgemachte Erdbeermilch ein fruchtiger und erfrischender Genuss. Hier gibt es das Rezept dazu:
Du kennst Gewürze nur im Essen? Dann mach' dich auf was Neues gefasst: Wir zeigen Dir, wie Du mit unseren Bio Gewürzen und anderen natürlichen Zutaten Beauty-Produkte selbst herstellen kannst. Die in den Rezepten verwendeten Gewürze verleihen den DIY Kosmetik-Produkten nicht nur einen herrlichen Duft, sondern tragen mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen auch zu einer verbesserten Wirkung dieser Naturkosmetik bei.
Tags: Tipps, Beauty
Von Deglet Nour, über Mazafati bis zur Sukkaridattel - weltweit gibt es über 1400 verschiedene Dattelsorten. Sie sind besonders beliebt aufgrund ihrer guten Nährstoffverteilung und ihrer vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Doch eine Sorte überragt sie alle: Die Medjooldattel. Was macht die Medjoul Dattel, auch Königsdattel genannt, zu der beliebtesten Dattelsorte und wird sie ihrem Namen gerecht?
Nichts geht über selbst gebackene Brötchen - noch warm serviert sind sie das Highlight am Frühstückstisch.
Ras el Hanout ist eine traditionelle Gewürzmischung aus Nordafrika. Die enthaltenen Gewürze verleihen vor allem Schmorgerichten aus der Tajine ein orientalisches Aroma mit blumigen Noten. Hier gibt es noch mehr Wissenswertes rund um die Gewürz-Mischung Ras el Hanout.
1 von 2