Was sollten Sie bei Meersalz beachten
Meersalze sind oft feuchter als andere Salze, wie z.B. Steinsalz. Verwenden Sie diese Salze in einer Mühle verkleben diese und werden unansehnlich. Setzen Sie deshalb diese Salze als Fingersalz in einem kleinen Gefäß zu Tisch ein. Dort sind sie für das perfekte Finish Ihrer Speisen verantwortlich und bieten zudem auch viel fürs Auge. Probieren Sie die Vielfalt von roten, grünen oder schwarzen Hawaiisalz.
Wie wird Meersalz gewonnen
Meersalzgewinnung erfolgt in Salzgärten in Küstennähe rund um den Globus. Dazu wird das Meerwasser in eine sogenannte Meerwassersaline geleitet. Bei einer solchen Saline handelt es sich um eine Reihe nacheinander gelegener Wasserbecken, durch die das Meerwasser hindurch geleitet wird. Durch Sonne und Wind steigt der Salzgehalt. Ist das Wasser gesättigt fällt das Salz aus und kann "geerntet" werden. Meersalz wird auf der ganzen Welt abgebaut. Vom Indischen Ozean bis zum Mittelmeer, von den kanarischen Inseln bis Südamerika.

Was sollten Sie bei Meersalz beachten Meersalze sind oft feuchter als andere Salze, wie z.B. Steinsalz . Verwenden Sie diese Salze in einer Mühle verkleben diese und werden unansehnlich....
mehr erfahren » Fenster schließen
Was sollten Sie bei Meersalz beachten
Meersalze sind oft feuchter als andere Salze, wie z.B. Steinsalz. Verwenden Sie diese Salze in einer Mühle verkleben diese und werden unansehnlich. Setzen Sie deshalb diese Salze als Fingersalz in einem kleinen Gefäß zu Tisch ein. Dort sind sie für das perfekte Finish Ihrer Speisen verantwortlich und bieten zudem auch viel fürs Auge. Probieren Sie die Vielfalt von roten, grünen oder schwarzen Hawaiisalz.
Wie wird Meersalz gewonnen
Meersalzgewinnung erfolgt in Salzgärten in Küstennähe rund um den Globus. Dazu wird das Meerwasser in eine sogenannte Meerwassersaline geleitet. Bei einer solchen Saline handelt es sich um eine Reihe nacheinander gelegener Wasserbecken, durch die das Meerwasser hindurch geleitet wird. Durch Sonne und Wind steigt der Salzgehalt. Ist das Wasser gesättigt fällt das Salz aus und kann "geerntet" werden. Meersalz wird auf der ganzen Welt abgebaut. Vom Indischen Ozean bis zum Mittelmeer, von den kanarischen Inseln bis Südamerika.
