Bio Cerealien kaufen: Korn, Flocke, Grieß & Co.
Wo nur fangen wir an, wo hören wir auf? Wenn wir unser Bio Cerealien-Angebot vorstellen, fällt es schwer, nur einzelne auszuwählen. Alle Produkte sind besonders und jedes Getreide hat seine individuellen Vorteile. Alle eint, dass sie aus Bio-Anbau stammen und ohne weitere Zusätze sind.
Trotzdem picken wir hier ein paar kleine Cerealien-Highlights für Sie heraus – einige, die nur schwierig im Lebensmitteleinzelhandel zu bekommen sind, und andere, die sich als besondere 'Fitnesspakete' erweisen.
Bio Haferflocken
Sie gehören zu den ältesten 'Superfoods', die wir kennen. Haferflocken punkten einfach durch ihre spezifischen Ballaststoffe - die sogenannten ß-Glucane – die ungeheuer wertvoll für die gesunde Darmflora und unseren Stoffwechsel sind. Außerdem sind sie hervorragende Protein-Lieferanten, heben den Blutzuckerspiegel langfristig und nicht zu schwungvoll, bieten tolle B-Vitamine und Mineralstoffe wie etwa Eisen. Beliebt ist Hafer zudem, weil er (nahezu) frei von Gluten ist. Toll ist zudem, dass Haferflocken sich problemlos sowohl in der kalten als auch warmen Küche verarbeiten lassen.
Bio Weizenkleie
Auch Weizenkleie ist keine Unbekannte, wenn es um gesunde Ernährung geht. Weizenkleie zeichnet sich durch einen sehr hohen Ballaststoffanteil aus. Ballaststoffe haben ein erhebliches Quellvermögen, helfen der Verdauung und binden Giftstoffe, die ausgeschieden werden sollen. Gleichzeitig hilft die Weizenkleie im Darm unerwünschte Stoffe zu binden, so dass sie mit dem Stuhlgang ausgeschieden werden können. Weizenkleie besteht aus den Randschichten der Körner. Mit Bio-Ware, wie bei uns, können unerwünschte Belastungen mit Pestiziden und Co. vermieden werden.
Bio Einkorn
Einkorn zählt zu den Urgetreidesorten, ähnelt Weizen, ist jedoch kein direkter Vorgänger sondern nur entfernt mit ihm verwandt. Bauern, die Einkorn anbauen, dürfen mit nur geringen Erträgen rechnen, ihre Ähren nur wenige Körner tragen. Diese Saaten haben es jedoch in sich: Sie haben mehr Protein, mehr Mineralstoffe als andere Getreidsorten. Zusätzlich bringen sie eine ordentliche Portion des Carotinoids Lutein mit. Verwenden können Sie Bio Einkorn bevorzugt für das Backen von Waffeln, Pfann- oder Rührkuchen, aber auch für besondere Sauterteigbrote.
Bio Vollkorn Couscous
Unser Couscous rettet bei plötzlichen Hungerattacken. Die aus Weizenkörnern hergestellten kleinen, vorgegarten und granulierten Grießkörnchen sind in minutenschnelle eingeweicht und gegart. Weiterverarbeiten lässt sich der gegarte Couscous vielfältig: Aufläufe, Suppen, Salate, Süßspeisen - vieles ist möglich. Weil unser Couscous aus dem vollen Korn, also inklusive Randschichten hergestellt wird, ist in ihm ein Großteil der ursprünglichen Nährstoffe von Weizen erhalten.
Bio Braunhirse
Die rötlich-braunen Körner der Braunhirse sind kleine exotische Nährstoffpakete, die Sie komplett anders nutzen können als andere Getreidesorten. Sie können die Hirsekörner mit einer leistungsstarken Mühle zermahlen und das Braunhirsemehl ergänzend anderen Mehlen beimischen. Eine ganz andere Alternative: Lassen Sie die Braunhirse keimen - ihre Nährstoffe, vor allen Dingen die Mineralien und Spurenelemente werden so viel besser von Ihrem Körper aufgenommen.
Kurz erklärt: Cerealien
Übrigens - der Begriff Cerealien geht auf den Namen von Ceres, der römischen Göttin des Ackerbaus und der Fruchtbarkeit, zurück. Unter ihm werden alle Körner und deren Produkte gehandelt, die botanisch gesehen von Pflanzen stammen, die den Gräsern zuzuordnen sind.
Bio Cerealien kaufen: Korn, Flocke, Grieß & Co. Wo nur fangen wir an, wo hören wir auf? Wenn wir unser Bio Cerealien-Angebot vorstellen, fällt es schwer, nur einzelne auszuwählen. Alle...
mehr erfahren » Fenster schließen Bio Cerealien kaufen: Korn, Flocke, Grieß & Co.
Wo nur fangen wir an, wo hören wir auf? Wenn wir unser Bio Cerealien-Angebot vorstellen, fällt es schwer, nur einzelne auszuwählen. Alle Produkte sind besonders und jedes Getreide hat seine individuellen Vorteile. Alle eint, dass sie aus Bio-Anbau stammen und ohne weitere Zusätze sind.
Trotzdem picken wir hier ein paar kleine Cerealien-Highlights für Sie heraus – einige, die nur schwierig im Lebensmitteleinzelhandel zu bekommen sind, und andere, die sich als besondere 'Fitnesspakete' erweisen.
Bio Haferflocken
Sie gehören zu den ältesten 'Superfoods', die wir kennen. Haferflocken punkten einfach durch ihre spezifischen Ballaststoffe - die sogenannten ß-Glucane – die ungeheuer wertvoll für die gesunde Darmflora und unseren Stoffwechsel sind. Außerdem sind sie hervorragende Protein-Lieferanten, heben den Blutzuckerspiegel langfristig und nicht zu schwungvoll, bieten tolle B-Vitamine und Mineralstoffe wie etwa Eisen. Beliebt ist Hafer zudem, weil er (nahezu) frei von Gluten ist. Toll ist zudem, dass Haferflocken sich problemlos sowohl in der kalten als auch warmen Küche verarbeiten lassen.
Bio Weizenkleie
Auch Weizenkleie ist keine Unbekannte, wenn es um gesunde Ernährung geht. Weizenkleie zeichnet sich durch einen sehr hohen Ballaststoffanteil aus. Ballaststoffe haben ein erhebliches Quellvermögen, helfen der Verdauung und binden Giftstoffe, die ausgeschieden werden sollen. Gleichzeitig hilft die Weizenkleie im Darm unerwünschte Stoffe zu binden, so dass sie mit dem Stuhlgang ausgeschieden werden können. Weizenkleie besteht aus den Randschichten der Körner. Mit Bio-Ware, wie bei uns, können unerwünschte Belastungen mit Pestiziden und Co. vermieden werden.
Bio Einkorn
Einkorn zählt zu den Urgetreidesorten, ähnelt Weizen, ist jedoch kein direkter Vorgänger sondern nur entfernt mit ihm verwandt. Bauern, die Einkorn anbauen, dürfen mit nur geringen Erträgen rechnen, ihre Ähren nur wenige Körner tragen. Diese Saaten haben es jedoch in sich: Sie haben mehr Protein, mehr Mineralstoffe als andere Getreidsorten. Zusätzlich bringen sie eine ordentliche Portion des Carotinoids Lutein mit. Verwenden können Sie Bio Einkorn bevorzugt für das Backen von Waffeln, Pfann- oder Rührkuchen, aber auch für besondere Sauterteigbrote.
Bio Vollkorn Couscous
Unser Couscous rettet bei plötzlichen Hungerattacken. Die aus Weizenkörnern hergestellten kleinen, vorgegarten und granulierten Grießkörnchen sind in minutenschnelle eingeweicht und gegart. Weiterverarbeiten lässt sich der gegarte Couscous vielfältig: Aufläufe, Suppen, Salate, Süßspeisen - vieles ist möglich. Weil unser Couscous aus dem vollen Korn, also inklusive Randschichten hergestellt wird, ist in ihm ein Großteil der ursprünglichen Nährstoffe von Weizen erhalten.
Bio Braunhirse
Die rötlich-braunen Körner der Braunhirse sind kleine exotische Nährstoffpakete, die Sie komplett anders nutzen können als andere Getreidesorten. Sie können die Hirsekörner mit einer leistungsstarken Mühle zermahlen und das Braunhirsemehl ergänzend anderen Mehlen beimischen. Eine ganz andere Alternative: Lassen Sie die Braunhirse keimen - ihre Nährstoffe, vor allen Dingen die Mineralien und Spurenelemente werden so viel besser von Ihrem Körper aufgenommen.
Kurz erklärt: Cerealien
Übrigens - der Begriff Cerealien geht auf den Namen von Ceres, der römischen Göttin des Ackerbaus und der Fruchtbarkeit, zurück. Unter ihm werden alle Körner und deren Produkte gehandelt, die botanisch gesehen von Pflanzen stammen, die den Gräsern zuzuordnen sind.