Rapunzel Bio Erdmandelmehl geröstet 300g
Natürlich süß & ballaststoffreich – das vielseitige Erdmandelmehl
Erdmandelmehl zeichnet sich durch seine milde, natürliche Süße und seinen hohen Ballaststoffgehalt aus. Die schonende Röstung verleiht dem Mehl ein feines Röstaroma. Die Erdmandel, auch als Chufa oder Tigernuss bekannt, verdankt ihren Namen ihrem nussigen Geschmack, der an Mandeln oder Haselnüsse erinnert. Eine Nuss ist sie dennoch nicht, denn Erdmandeln sind die eichelgroßen und schmackhaften Wurzelknollen eines Sauergrasgewächses. Damit ist es auch eine ideale Alternative für alle, die Nüsse nicht vertragen.
Mit dem köstlichen Mehl lässt sich schnell und einfach die Ballaststoff-Aufnahme erhöhen und Abwechslung in die Küche bringen.
Schonend geröstet, fein vermahlen – Qualität von Rapunzel
Die eichelgroßen Wurzelknollen des Erdmandelgrases werden unmittelbar nach der Ernte gereinigt, mit Schale geröstet, fein vermahlen und abgepackt – für höchste Qualität und vollen Geschmack.
Vielseitig verwendbar – für Porridge, Horchata & mehr
Im Frühstück: Ideal für Porridge, Müsli oder Joghurt. Die feine Süße passt perfekt zu Früchten und Nüssen.
Beim Backen: Gemahlene Nüsse lassen sich zu 100 % durch Erdmandelmehl ersetzen, Getreidemehl bis zu 25 %. Der süßliche Geschmack erlaubt es, den Zuckeranteil im Rezept zu reduzieren oder sogar ganz wegzulassen.
In Shakes & Smoothies: Erdmandelmehl sorgt für Cremigkeit und natürliche Süße – ideal für ballaststoffreiche Getränke.
Basenfreundlich: Besonders geeignet im Rahmen einer basischen Ernährung.
Hinweis: Wird das Mehl roh verwendet (z. B. in Shakes oder Milch), sollte das Getränk zum Quellen und Aufbewahren im Kühlschrank gelagert werden.
Rezeptidee: Authentische Horchata mit Erdmandelmehl
Zutaten (für ca. 1 Liter)
- 250 g Rapunzel Bio Erdmandelmehl geröstet
- 125 g Zucker (z. B. Vollrohrzucker oder eine Alternative nach Wahl)
- ½ gewürfelte Zitrone (mit Schale)
- 1 l kaltes Wasser
Zubereitung
- Alle Zutaten mit einem Mixer oder Stabmixer fein pürieren, bis auch die Zitronenschale gut zerkleinert ist.
- Die Mischung abgedeckt über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Am nächsten Tag durch ein feines Sieb oder Tuch abseihen.
- Gut gekühlt servieren – nach Wunsch mit etwas Zimt oder Vanille verfeinern.
- Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2–3 Tagen genießen.
Jetzt ausprobieren & kreativ werden!
Egal ob du dein Frühstück aufwerten, beim Backen neue Akzente setzen oder dir eine selbstgemachte Horchata gönnen willst – dieses Erdmandelmehl bringt Geschmack, Ballaststoffe und Abwechslung in deine Küche. Seine feine Süße, das nussige Aroma und die vielseitige Verwendbarkeit machen es zu einem echten Geheimtipp für bewusste Genießer.
Also: Rühr den Shaker, schmeiß den Ofen an oder mix dir ein Glas spanisches Lebensgefühl – mit dem Rapunzel Bio Erdmandelmehl geröstet bist du bestens gerüstet für gesunde, kreative und unglaublich leckere Ideen!
Zutaten und Nährwerte Rapunzel Bio Erdmandelmehl geröstet
Zutaten
Zutaten: Erdmandeln* getrocknet, geröstet (100,00%)
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Nährwertangaben
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g | |
Energie in kJ/kcal | 1880 / 452 |
Fett in g | 23,90 |
davon gesättigte Fettsäuren in g | 4,80 |
Kohlenhydrate in g | 45,40 |
davon Zucker in g | 21,90 |
Eiweiß in g | 4,50 |
Salz in g | 0,007 |
Herkunft
EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Öko-Kontrollstellennummer
DE-ÖKO-006
Unternehmen
RAPUNZEL Naturkost, Rapunzelstraße 1, 87764 Legau