Langer Pfeffer
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: XO-IBN0-L3FD
Warum Langen Pfeffer bei Kamelur online bestellen?
Piper longum ist ein Pfeffer, der komplett anders aussieht als von Pfeffer gewohnt: Hier ist nichts mit rund-kugeligen, leicht faltigen getrockneten Pfefferkörnern. Stattdessen kommt Langer Pfeffer als bräunlich-schwarze, länglich-rispenartige Frucht daher, die von ihrer Struktur ein wenig an einen Mini-Tannenzapfen oder Birkenkätzchen erinnert.
Langer Pfeffer war in der Antike in Europa der Vorgänger von echtem Pfeffer, bis dieser den länglichen Pfefferfrüchten ihren Rang ablief. Heute ist Langer Pfeffer eher Außenseiter im Gewürzregal. Eine Bereicherung ist er jedoch allemal. Manche Köche beziehen ihn ganz bewusst in ihre Rezepte mit ein. Bei uns können Sie Langen Pfeffer online bestellen und müssen nicht aufwendig danach suchen: Besonders, wenn Sie es etwas Schärfer oder mit einer leicht süßlich-blumigen Nuance mögen, sollten sie ihn probieren. Der Stangenpfeffer bringt durch zusätzliche Aromastoffe eine ganz eigene Note in Ihre Speisen.
Was ist Piper Longum
Die Heimat des langen Pfeffers ist von Bengalen über ganz Indien, Birma, Thailand bis hin zu Kambodscha und Indonesien. Neben seinem lateinischen Namen 'Piper longum' trägt das Gewürz auch die Bezeichnungen Stangenpfeffer oder Jaborandipfeffer oder aber Balinesischer Pfeffer. Unseren Piper longum beziehen wir aus Indien.
So wie auch 'Piper nigrum' (echter Pfeffer) wächst die Kletterpflanze bevorzugt auf lehmigem Boden mit ausreichend Schatten und Luftfeuchtigkeit. Die länglichen Früchte werden für diesen Langen Pfeffer grün geerntet und getrocknet. Durch Fermentation entwickeln die Piper Longum-Fruchtstände eine grau-schwarze Farbe. Schließlich werden noch sorgfältig Rückstände wie Stiele und Insekten aussortiert.
Wofür Sie Langen Pfeffer verwenden können
Empfehlenswert ist Langer Pfeffer für Fleischgerichte - besonders gut zu Wildgerichten -, außerdem passt er zu Fisch, Gemüse mit stärkerem Eigenaroma sowie Käsesorten mit intensivem Geschmack. Aber auch Süßem, zum Beispiel in Kombination mit Schokolade, kann er eine interessante Note verleihen.
Die getrockneten Rispen von Piper Longum sind schärfer als normaler Pfeffer. Er bringt gleichzeitig eine erdige und süßlich-blumige Aromanote mit. Diese kommt vor allem dann stärker zur Geltung, wenn Langer Pfeffer unzerkleinert in der Speise mit gegart wird. Zerschnitten sollten Sie ihn jedoch besser nicht zu lange mitkochen, da sich ansonsten Schärfe und Aroma im Essen zu stark entwickeln.
Tipp: Langen Pfeffer geben Sie besser nie als ganzes in die Pfeffermühle. Die 4 bis 6 Zentimeter langen Pfefferrispen könnten das Mahlwerk überfordern und verstopfen. Für die Mühle können Sie die langen Pfefferfrüchte zuvor mit einem Wiegemesser in Teilstücke schneiden. Noch einfacher: Im Mörser frisch zerkleinern und dann direkt über die Speise streuen.
Langen Pfeffer lagern
Wie auch unsere weiteren Pfeffersorten können Sie Langen Pfeffer in 200 Gramm-Packungen bestellen. Eine größere Bestellung zu 600 Gramm ist ebenfalls möglich. Sie erhalten diesen dann in drei 200-Gramm-Portionspackungen aufgeteilt - gut lagerbar oder können ihn an interessierte Köche, die den Pfeffer auch austesten möchten, weitergeben. Abgepackt wird unser Pfeffer in Kraftpapier-Packbeutel mit innenliegender PP-Beschichtung, der das Aroma des Pfeffers bewahren hilft. Nach dem Öffnen empfehlen wir, den Pfeffer in eine gut schließende Dose umzufüllen.

Herkunft: | Indien |
Gericht: | Eintöpfe, Fisch, Käse, Süßspeisen, Wildgerichte |
Geschmack: | intensive Schärfe, süßlich |
Anbau: | konventionell |
Farbe: | schwarzer Pfeffer |
Besonderheit: | ohne Zusätze |
Zutaten Langer Pfeffer
Langer Pfeffer
Schwarzer Pfeffer |