
Getrocknete Datteln kaufen aus aller Welt
Datteln - das „Brot der Wüste". Diesen Namen trägt die Dattelpalme nicht umsonst, denn anfänglich wurde sie vor allem in Oasen in Mesopotamien angebaut. Hier haben Sie Wüstenbewohnern und Reisenden nicht nur Schatten gespendet, sondern waren ebenso ein willkommenes Nahrungsmittel. Mit genügend Zugang zu Grundwasser kann die Dattelpalme wunderbare Früchte ausbilden und spendet durch ihre aufgestellten Palmenblätter Schatten.
Dattelpalmen werden bis zu 30 Meter hoch und bis zu 100 Jahre alt. Sie tragen zwischen dem 20. und 80. Lebensjahr Früchte. Es gibt weiltweit knapp 1.500 Dattelsorten. Davon werden allerdings nur wenige in kommerzieller Form angebaut und gehandelt. Zu den bekanntesten Dattelsorten gehört die Sorte Deglet Nour. Sie macht den größten Anteil der weltweiten Dattelproduktion aus. Anbaugebiete sind vor allem im Nahen Osten sowie in Kalifornien zu finden.
Dattelpalmen können Sie übrigens auch für den Garten kaufen. Die Pflanze mag es natürlich sonnig. Eingepflanzt übersteht Sie auch den Frost in unseren Breiten. Auch im Kübel wächst die Dattelpalme gut, sollte dann aber im Winter ins Haus geholt werden.
Welche Sorten getrocknete Datteln kaufen Sie in unserem Online Shop
Von den weltweit verfügbaren Dattelsorten können Sie zwei verschiedene Sorten in unserem Online Shop kaufen. Wir führen BIO Datteln Deget Nour (aus kontrolliert biologischem Anbau) sowie BIO Medjool Datteln und konventionelle Medjoul Datteln.
Die Dattel Deglet Nour wird entsteint und braucht die wenigste Zeit zum Trocknen. Nach dem Trocknen ist sie im Vergleich zur Medjool Dattel fester. Medjool Datteln, sowohl BIO als auch konventionell, erhalten Sie bei uns ausschließlich mit Stein. Das Fruchtfleisch ist weicher und süßer. Aufgrund der höheren Restfeuchte ist insbesondere bei der Medjool Dattel auf eine kühle Lagerung zu achten.
Datteln getrocknet der Sorte Deglet Nour erhalten Sie ausschließlich in Bio Qualität und ohne Stein. Als Püree probieren Sie es einfach mal als Zuckerzugabe zu Süßspeisen, in Früchtebrot, als Aufstrich oder oder..., da sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Wie kann ich getrocknete Datteln verwenden
In erster Linie können Sie getrocknete Datteln natürlich pur verzehren. Sie sind ein idealer Begleiter für unterwegs, da sie schnell Energie versprechen. Für Kinder sind getrocknete Datteln eine wunderbare Alternative zu Süßigkeiten. Sind sie doch ebenso süß bei einer besseren Nährstoffzusammensetzung.
Mit ein wenig Zeit sind getrocknete Datteln ein perfekter Ersatz für Industriezucker. Die getrockneten Datteln über Nacht in etwas Wasser einweichen und anschließend pürieren. Das Dattel-Püree kann als Süßungsmittel in beliebigen Gerichten eingesetzt werden.
Für Jene, die es lieber herzhaft mögen – Datteln umwickelt mit Parmaschinken, kurz gegrillt oder einfach kalt. Wer nicht den Aufwand scheut, kann die Dattel mit herzhaftem Frischkäse füllen und in der Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen. Dazu passt perfekt ein frisches Stück Baquette.
Getrocknete Medjool Datteln - die Fastenbrecher im Ramandan
Während des Ramadan wird die Dattel, neben Wasser, gegessen, wenn das Fasten gebrochen wird. Das liegt auch an der ausgewogenen Nährstoffzusammensetzung der Dattel. Denn das unterbrechen des Fastens soll dem Körper Energie und wichtige Mineralien, Vitamine und Spurenelemente liefern und dabei noch magenschonend sein. Denn ein Körper im Fasten muss vorsichtig an Nahrung herangeführt werden.
