Bio Hartweizengrieß
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: XX-4YE2-P9LV
Warum Bio Hartweizengrieß hell bei Kamelur kaufen?
Wenn Sie die besondere italienische Pasta lieben, dann können Sie mit Hartweizengrieß selber zum Nudelfabrikanten werden. Das Getreide in seiner grob-schrotigen Form ist perfekt dafür geeignet, weil es einerseits gut quillt, andererseits ausreichend griffige Teige ergibt. Der Vorteil von selbst produzierter Pasta: Sie wissen was drin ist – bei unserem Bio Hartweizengrieß beste, unbelastete Qualität ohne jegliche Zusätze. Und sie schmeckt frisch einfach ganz anders als die getrockneten Varianten aus dem Einkaufsmarkt. Wozu Sie Hartweizengrieß außerdem verwenden können, haben wir Ihnen in den Küchentipps weiter unten zusammengestellt.
Woraus besteht Bio Hartweizengrieß hell?
Wer glaubt, dass Weizengrieß einfach das grob geschrotete Getreidekorn ist, liegt falsch und richtig zugleich: Weizenkörner werden in der Mühle gemahlen. Dabei fällt sehr feines Mehl aus dem inneren Stärketeil des Korns an, gleichzeitig auch gröbere Teilchen, die aus den äußeren etwas härteren Kornschichten bestehen. Dieser Grieß hat eine Körnchengröße von etwa 0,3 bis 1 Millimeter. Der Müller trennt diesen Grieß-Part ab. Heller Weizengrieß hat weniger Schalenteile als dunkler.
Spezieller Durumweizen, ein direkter Abkömmling des Urgetreides Emmer, ist die Grundlage für Hartweizengrieß. Durumweizen benötigt warmes und trockenes Klima, damit er gut gedeiht. Den Weizen für unseren Grieß beziehen wir aus Regionen in Italien und Kanada.
Die Körner des Hartweizen sind eher rund als länglich, anders also als die des normalen Weizen. Sie schimmern zudem ein wenig glasig-gelblich. Deshalb wird Hartweizen mitunter als "Glasweizen" betitelt.
Wie sind die Nährwerte von hellem Hartweizengrieß?
Im Weizen stecken viele komplexe Kohlenhydrate. Diese "Stärke" ist zu etwa 70 Prozent auch in Hartweizengrieß zu finden. Mit etwa einem Prozent 0,5 Prozent Fett, das aus Teilen des Weizenkeims stammt, ist Weizengrieß eine fettarme Zutat. Wertvoll und aufbauend sind die etwa 12 bis 14 Prozent Eiweiß des Hartweizen, mehr als in herkömmlichem Weizen. An sättigenden Ballaststoffen liefert heller Weizengrieß in etwa 7 Gramm pro 100 Gramm.
Hartweizen zeichnet sich durch einen relativ hohen Glutengehalt aus. Der Weizenkleber bewirkt, dass Teige gut zusammenhalten, bissfest sind und gleichzeitig flexibel, eine wesentliche Voraussetzung für die Herstellung gezogener Pasta. Für Personen, die kein Gluten vertragen, etwa bei Zöliakie, ist Hartweizengrieß daher nicht geeignet.
Was Sie aus Bio Hartweizengrieß zubereiten können
Nicht nur Pasta-Fans können Leckereien aus Hartweizengrieß zaubern. Genauso gut eignet sich das Mahlerzeugnis aus Durumweizen für Grießklößchen oder Quark-Nokkerl und ähnliches. Auch beim Backen können Sie Hartweizengrieß zumischen, oder einen Grießbrei daraus kochen. Die Gerichte haben dann allerdings eine etwas festere Konsistenz als mit Weichweizengrieß.
Wenn Sie bei uns hellen Hartweizengrieß bestellen, dann erhalten Sie ihn in unserer bewährten umweltfreundlichen Papierverpackung mit innenliegender, frischeschützender PP-Schicht. Sie können ihn trocken, kühl und lichtgeschützt ohne Bedenken über längere Zeit lagern. Um ihn vor Vorratsschädlingen zu schützen, empfehlen wir das Umfüllen in gut schließende Dosen.


Herkunft: | Italien |
Anbau: | BIO |
Besonderheit: | BIO, ohne Zusätze |
Lagerhinweis: | kühl und trocken lagern |
Allergene: | Gluten |
Zutaten und Nährwerte Bio Hartweizengrieß
Zutaten
Hartweizengrieß aus kontrolliert biologischem Anbau
Nährwertangaben
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g | |
Energie in kJ/kcal | 1440/339 |
Fett in g | 1,4 |
davon gesättigte Fettsäuren in g | 0,3 |
Kohlenhydrate in g | 69,9 |
davon Zucker in g | 1,6 |
Eiweiß in g | 10,4 |
Salz in g | 0,003 |