Bio Blaubeeren

Dieser Artikel ist leider ausverkauft. Wir arbeiten mit Hochdruck an neuer Ware.
30,00 € *
Inhalt: 0.5 kg (60,00 € * / 1 kg)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-3 Werktage

Abpackung:

  • EA-SRYQ-TDFR
Warum getrocknete Heidelbeeren bei Kamelur® kaufen? Unsere getrockneten Blaubeeren sind aus... mehr
Produktinformationen Bio Blaubeeren

Warum getrocknete Heidelbeeren bei Kamelur® kaufen?

Unsere getrockneten Blaubeeren sind aus kontrolliert biologischem Anbau. Das bedeutet, sie sind weder gentechnisch verändert, keiner ionisierender Strahlung ausgesetzt worden, noch mit chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln behandelt. Sie überzeugen durch ihren vollmundigen fruchtig-süßen Geschmack. Sie sind pur ein Genuss und verfeinern viele Leckereien.

Was ist der Unterschied zwischen Blaubeeren und Heidelbeeren?

Bis auf die Bezeichnung gibt es keinen wirklichen Unterschied zwischen diesen beiden Beeren. Je nachdem wo Sie sich regional befinden, werden Sie entweder die Bezeichnung Heidelbeere oder Blaubeere hören. Weniger geläufig sind die Begriffe Heubeere, Schwarzbeere, Waldheidelbeere, Bickbeere oder Wildbeere.

Trotzdem lohnt es sich beim Kauf genauer auf die Bezeichnung zu schauen. Wie auch bei uns erhalten Sie häufig die Kulturheidelbeere. Sie zeichnet sich durch eine große Frucht mit hellem Fruchtfleisch aus. Wilde Waldheidelbeeren hingegen sind kleiner und haben eine kräftigere lila Färbung.

Herkunft und Züchtung der Blaubeeren

Obwohl die Blaubeere fest in deutschen Küchen und Gärten verankert ist, hat sie ihren Ursprung in Nordamerika. In Deutschland wird die zur Familie der Heidekrautgewächse gehörende Blaubeere erst seit den 1930er Jahren angebaut. Bis zu 300 Arten der Heidelbeere soll es weltweit geben. Wobei das Hauptverbreitungsgebiet sich hauptsächlich auf die Nordhalbkugel beschränkt. Wer schon einmal versucht hat, die Blaubeere in seinem Garten anzubauen wird wissen, dass die Heidelbeere ganz andere Voraussetzungen braucht, als viele andere Pflanzen. Blaubeeren lieben saure Böden mit möglichst wenig Nährstoffen. Aus diesem Grund finden sich Blaubeerpflanzen auch häufig in Moorlandschaften. Der anspruchsvolle Anbau der Beeren ist auch der Grund, weswegen getrocknete Blaubeeren relativ teuer sind, im Vergleich zu anderen getrockneten Früchten.

Ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten

Blaubeeren eignen sich hervorragend für Müslis, Shakes oder Desserts. Dabei können sie getrocknete Blaubeeren genauso einsetzen wie frische. Die getrockneten Beeren müssen dazu nur in etwas Wasser eingeweicht werden. Anschließend können Sie sie problemlos im nächsten Blaubeer-Muffin Rezept verarbeiten. Diese leckeren Beeren eignen sich auch für die Herstellung eines fruchtigen Tees.

BIO
ungezuckert
Anbau: BIO
Besonderheit: BIO, ungezuckert
Frucht: Blaubeere/Heidelbeere
Herkunft: Chile
Lagerhinweis: kühl, trocken und dunkel

Zutaten und Nährwerte getrocknete Bio Blaubeeren

Zutaten

99% Heidelbeeren*, 1% Sonnenblumenöl*

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Nährwertangaben

Durchschnittliche Nährwerte pro 100g
Energie in kJ/kcal 1153/276
Fett in g 4,5
davon gesättigte Fettsäuren in g 0,3
Kohlenhydrate in g 35,0
davon Zucker in g 35,0
Eiweiß in g 3,5
Salz in g 0,014
mehr ...
Bio Blaubeeren finden Sie auch in dieser Kategorie:
Trockenobst
Getrocknete Bio Sauerkirschen von Kamelur ohne Zusätze
Bio Sauerkirschen
Inhalt 1 kg
24,00 € *
Bio Maulbeeren schwarz, ohne Zusätze und getrocknet
Bio Maulbeeren, schwarz
Inhalt 1 kg
23,00 € *
Berberitzen aus Wildsammlung, schonend getrocknet
Berberitzen
Inhalt 1 kg
21,00 € *
Getrocknete Bio Gojibeeren von Kamelur, ohne Zusätze
Bio Goji Beeren
Inhalt 1 kg
22,00 € *
Getrocknete Blaubeeren Bio, gesüßt
Bio Blaubeeren, gesüßt
Inhalt 0.5 kg (38,80 € * / 1 kg)
ab 19,40 € *